Tierärztliche Praxis in Niederdielfen nahe Siegen Tierärztliche Praxis in Niederdielfen nahe Siegen

Unsere Sprechstunden Montag - Freitag:
Terminsprechstunde
8.00 Uhr - 10.00 Uhr
16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Telefon 02 71 - 39 23 00



Sprechstunden
Montag - Freitag:
Terminsprechstunde
8.00 Uhr - 10.00 Uhr
16.00 Uhr - 18.00 Uhr


TIERÄRZTLICHE PRAXIS FÜR KLEINTIERE DIELFEN
Zum Mühlenweiher 1
57234 Wilnsdorf-Niederdielfen
Telefon: 0271 - 39 23 00
Telefax: 0271 - 3 97 25
E-Mail: info@tierarzt-dielfen.de

Tierärztliche Kleintierpraxis Dielfen

Willkommen

Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Praxis für Kleintiere ein. Wir möchten uns vorstellen
und Sie über unsere Leistungen informieren.

Notdienstring Siegen

Wir sind telefonisch Montags bis Freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar.
Ausserhalb der Praxisöffnungszeiten erreichen Sie ab dem 01.02.2025 den Notdienstring der Tierärzte im Kreis Siegen unter der Rufnummer 01805 271 200 ( 0,14 Euro je Minute aus dem Festnetz, maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen).




Winter

Auf in den Schnee!

Sobald die ersten Schneeflocken fallen, gibt es für die meisten Hunde nichts Schöneres als im Schnee zu toben! Aber gerade die kalte Jahreszeit birgt auch einige Gefahren für die Gesundheit unserer Vierbeiner.
Von gesunden Hunden wird die Kälte sehr gut vertragen, sofern sie sich ausreichend bewegen können. Geschorene oder kranke Vierbeiner können mit einem gut passenden Mantel warm gehalten werden.
Besondere Beachtung sollte im Winter den Hundepfoten geschenkt werden! Der Schnee kann sich zwischen den Ballen zu schmerzhaften Eisklumpen verhärten und das Salz bzw. der Split greifen die empfindliche Haut zwischen den Zehen an. Vorbeugend können die Pfoten mit Melkfett, Vaseline oder Pfotenschutzsalbe eingerieben werden und bei langhaarigen Hunden die Haare zwischen den Ballen mit einer Schermaschine gekürzt werden. Nach dem Spaziergang werden die Pfoten am besten mit lauwarmem Wasser abgespült, um die Salzreste zu entfernen.
Übermäßiges Schneefressen sollte verhindert werden, da die Eiskristalle bei empfindlichen Hunden zu einer Magenschleimhautentzündung führen können.



Kleiner Igel
Herbstzeit - Igelzeit
Sie haben einen Igel gefunden? Informationen finden Sie beim Verein Pro Igel.